Streuobstwiesen

12. März 2016

 

Pflanzung von Obstbäumen

Durch 10 Mitglieder unseres Ortsverbandes wurden zwei Streuobstwiesen in Oberroßbach bepflanzt. Das Projekt erfolgte im Rahmen des Streuobstprogramms des Werra-Meißner-Kreises.

Gepflanzt wurden insgesamt 25 hochstämmige Obstbäume18 Äpfelbäume, 3 Birnbäume, 2 Zwetschgen und 2 Esskastanien. Damit wurden auf einer Wiese eine Neuanpflanzung vorgenommen und auf der anderen der bestehende alte Kirschbaumbestand ergänzt.

Folgende alte Regionalsorten wurden gepflanzt:

Apfel: Roter Berlepsch Grau Renette Gravensteiner Jakob Level Roter James Grieve Ontario Schöner von Nordhausen Weißer Winterglockenapfel Baumanns Renette Adelsleber Kalvill

Birne: Frühe von Treveaux, Gellerts Butterbirne, Gute Graue

Zwetschge: Hauszwetschge

Die beiden Flächen wurden dem NABU von Hessen-Forst zur Verfügung gestellt. Mit den beiden Pächtern sowie dem Bewirtschafter wurde die Aktion abgestimmt, insbesondere auch die Sicherungsmaßnahmen gegen das Weidevieh.

 

Nach einer kräftigen Gulaschsuppe wurden am Nachmittag noch Pfosten zur Stammsicherung eingeschlagen. Hierzu wurde auch eine Ramme genutzt, wie das untenstehende Foto zeigt. Die endgültige Sicherung der Stämme mit Drahtumwicklung erfolgte einige Tage später.

Vogel des Jahres 2025

Hausrotschwanz

Foto: BIA/Dennis Lorenz

Näheres zum Vogel des Jahres hier

Auwald als Lebensraum

Hier einige Gedanken und Zusammenstellungen über Auwälder.

Den gesamten Artikel lesen sie hier.

Das Comeback der Moore

Pressemitteilung des FNR

(Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe)

Näheres dazu finden sie hier

Vogelkästenbau

Nähere Informationen dazu hier

Neuer Termin: 09.08.25

bitte nochmals dafür anmelden

Tagfalterexkursion

 Mehr Informationen hier

Der Naturlehrpfad hat neue Schilder! 

Nach langer Planung ist nun der Naturlehrpfad mit neuen Schildern und Pfosten ausgestattet worden. Die Schilder wurden auf den aktuellen Stand gebracht und im neuen Design erstellt.

 

Wir wünschen allen Interessierten einen schönen Rundgang!

 

Mehr Informationen hier